Um ein Eventfrog-Konto als Veranstalter:in bei Eventfrog erstellen zu können, brauchst du eine gültige E-Mail-Adresse. Diese E-Mail-Adresse verwendet Eventfrog, um dir wichtige Benachrichtigungen zu deinem Event oder Account zu schicken. Hast du das Passwort für dein Eventfrog-Konto vergessen, so wird dir ein Passwort zu Wiederherstellung auf diese Adresse geschickt.
Welche weiteren Daten bei «Adresse Veranstalter:in» hinterlegt sein müssen, hängt von der Art der Events ab und von dem Land, in welchem der Event stattfindet.
Für einen Kalendereintrag auf Eventfrog.ch oder Eventfrog.de brauchst du wie oben beschrieben lediglich eine gültige E-Mail-Adresse. Diese wird verwendet, damit Eventfrog die Nachrichten schicken kann. Auch Interessierte können dich über ein Kontaktformular bei deinem Event anschreiben. Deine E-Mail-Adresse wird nicht weitergegeben.
Bevor du deinen Event als Kalendereintrag veröffentlichen kannst, wird noch der offizielle Name abgefragt, der bei deiner Eventansicht als «Info Veranstalter:in» aufgeführt wird. Verwendest du eine externe Ticketing-Lösung, so kannst du diese auch hier erfassen.
Möchtest du für deinen Event bei Eventfrog.ch auch das Online-Ticketing nutzen, so werden deine Adressdaten bei der Erfassung deines Events mit Ticketing abgefragt. Diese Daten werden als «Adresse Veranstalter:in» gespeichert und dienen dem internen Gebrauch.
Du kannst deinen Event nur veröffentlichen, wenn du «Adresse Veranstalter:in» ausgefüllt hast. Diese dient für den Verkauf von Tickets und kostenpflichtige Leistungen ebenfalls als Rechnungsadresse.
Damit dir Eventfrog die Einnahmen aus deinem Ticketverkauf nach dem Event überweisen kann, ist es wichtig, dass du deine Kontoangaben hinterlegst. Deine Einnahmen werden dir ca. zehn nach dem Event auf das angegebene Konto überwiesen.
Für Unternehmen ist es ggf. wichtig, dass die Erstellung von Kaufbelegen beim Ticketverkauf möglich ist. Damit diese Kaufbelege generiert werden können, muss man bei «Adresse Veranstalter:in» angegeben, dass es sich um eine Firma / Organisation handelt. Erst dann kann die MwSt./USt.-Identifikationsnummer (UID) ausgefüllt werden.
Wurde diese korrekt hinterlegt, können Ticketkäufer:innen nach dem Ticketkauf auch Kaufbelege herunterladen.
Deine «Infos Veranstalter:in» werden aus rechtlichen Gründen auch auf der Event-Detailseite dargestellt. Als Vertragspartner:in der Ticketkäufer:innen müssen diese deine Informationen einsehen können.
Unter dem «Logo Veranstalter:in» und dem Kontaktformular kann man bei Event «Infos Veranstalter:in» klicken.
Dargestellt werden die Angaben, die du bei «Kontakt und Links» sowie «Adresse Veranstalter:in» hinterlegt hast: