Test-Event und Vorschau: Kann ich meinen Event vor der Veröffentlichung testen?

Es gibt zwei Möglichkeiten, deinen Event einzusehen und zu testen. Möchtest du wissen, wie dein Event nach der Veröffentlichung auf der Plattform aussieht, nutze dafür die «Vorschau»-Funktion bei deinem Event.

Bitte beachte: Hier siehst du nur eine Voransicht für deinen Event. Der Event wird als «ausverkauft» dargestellt, wodurch sich keine Ticketkäufe testen lassen.

test preview I

Testversion für Kaufprozess erstellen

Aktuell gibt es keinen Test-Modus für den Kaufprozess, mit den richtigen Vorkehrungen lässt, sich der Kaufprozess ohne Transaktion trotzdem nachstellen.

Am besten wird hierfür nicht der Original-Event benutzt, sondern eine Kopie des gewünschten Events.

Anleitung für den Test-Event zum Testen des Kaufprozesses:

1. Kopiere den Event, den du testen willst (Anleitung Event kopieren).

2. Bearbeite den Event und gehe zu «Beschreibung» und weiter zu «Anzeigeeinstellungen». Setze nun das Häkchen bei «In der Eventauflistung von Eventfrog nicht anzeigen». Dadurch ist der Event nach der Publikation nur via Link auffindbar. Achtung: Dies ist eine Plus-Funktion, wodurch bei dem Event für den Verkauf von Tickets die Gebühren des Plus-Modells erhoben werden.

3. Publiziere nun den Event.

4. Klicke oben rechts auf «Event anzeigen».

5. Wähle jetzt die gewünschten Tickets aus und gehe auf «Zur Kasse». 

6. Nun kannst du eine Zahlungsart auswählen.

7. Breche jetzt den Kaufvorgang ab. Sonst fallen Gebühren an und du kannst den Event nicht mehr unsichtbar schalten oder löschen.

8. Entpubliziere den Event danach im Cockpit, indem du diesen wieder bearbeitest und oben rechts auf den Button «Unsichtbar schalten» klickst.

Wenn du diesen Test-Event nicht mehr benötigst, kannst du ihn direkt in der Event-Übersicht auf der rechten Seite durch einen Klick auf das Löschen-Symbol löschen.

Wichtig: Dies ist nur möglich, wenn beim Test kein Ticketkauf abgeschlossen wurde. Falls der Ticketkauf abgeschlossen wurde, muss der Event unter "Verkaufsstart, -stop, Absage" abgesagt werden.

Welche Änderungen du an deinem Event nach dem ersten Ticketverkauf noch durchführen kannst, erfährst du hier: Mögliche Anpassungen nach der Publikation, dem ersten Ticketverkauf oder nach dem Blockieren von Tickets >