Den Raum halten – Holding the Space – ist eine interaktive Lecture Performance zu Überforderung und der Rolle von Vermittlung in der partizipativen Kunst
Was bedeutet es, trotz komplexer Anforderungen einen Raum zu „halten“? Wie kann man mit anderen in Verbindung bleiben, ohne sich selbst zu verlieren?
Fenia Franz geht in ihrem Text diesen Fragen nach und spannt dabei anekdotisch einen Faden zwischen Kindheitserinnerungen, Erlebnissen aus der eigenen Praxis als Kunstvermittlerin und den Geschichten befreundeter Künstler*innen im Umgang mit zwischenmenschlichen Konflikten.
Die Gäste sind eingeladen, mit bereitgestellten Materialien performativ und spielerisch Aspekte von Geborgenheit und Exponiertheit sowie Abgrenzung und Durchlässigkeit zu reflektieren.
Die Veranstaltung richtet sich an Kunst- und Kulturschaffende, die partizipativ arbeiten, sowie an alle Interessierten. Die Veranstaltung wird filmisch und fotografisch dokumentiert.
Text in deutscher Lautsprache mit Transkript (De/En)
Zugang rollstuhlgerecht. wheelmap.org
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Bitte fülle die folgenden Felder aus.
Tickets
Anmeldung endet am Sonntag, 18.05.2025 20:30
Sitzplatz
Preise inkl. Steuern inkl. Servicekosten
Total: XX.XX €
Infos
Ort:
Aquarium am Südblock, Skalitzer Straße 6, Berlin, DEVeranstalter:in
Den Raum halten – Holding the Space – Lecture Performance wird organisiert durch:
Fenia Franz