Viele Menschen suchen heute nach einem tieferen Sinn, nach einer Lebensweise, die wirkliche Erfüllung bringt. Wir wünschen uns Orientierung und Harmonie in einer immer komplexeren, manchmal auch bedrohlichen Welt.
Der Buddhismus ist eine 2500 Jahre alte spirituelle Tradition, die Menschen bei dieser Suche helfen möchte. Dabei wurde eine Fülle verschiedener Methoden und Techniken entwickelt, die Menschen ermöglichen soll, ihr Potential nach und nach freizusetzen.
Meditation ist eine dieser Techniken. Wer sich auf den buddhistischen Übungsweg macht, begibt sich auf eine Reise ins Innere, auf eine Suche nach Mitgefühl und Weisheit tief im eigenen Herzen.
Im Kurs werden zwei Arten von Meditation vorgestellt und geübt.
Außerdem erforschen wir die historischen Spuren des Buddha und seine zentralen Ideen.
Gemeinsam wollen wir die Frage beantworten, ob eine 2500 Jahre alte Lehre für unser heutiges Leben hilfreich ist.
Der Kurs wird von Dayajina geleitet. Er ist Mitglied des Triratna-Ordens.