Der international renommierte Meistergitarrist Peter Bernd Karstens ist seit Jahrzehnten mit seiner Gitarre in vielen Gegenden zu Gast. „Virtuos, meisterhaft, hervorragend interpretiert, noch nie so gut gehört, wir kommen wieder“- das Publikum reagierte zuletzt mit Begeisterung auf die Solokonzerte des Interpreten mit reichen Klangfarben und Facetten. Als Solist bietet er einen singenden Gitarrenton. Die stilechte Interpretation wird mit temperament-vollem Saitenanschlag zum Hörerlebnis. Seine Meisterschaft im Spiel mit sicherem Ausdruck auf der Konzertgitarre ohne Mikrofon widmet er für zwei Stunden den fünf Lautensuiten, welche er für sein Instrument Gitarre umgeschrieben hat. „Wunderbar, überzeugend, außergewöhnlich,“ „die Musik dringt ganz innen“, „schöner Ton der Gitarre, voll-und wohlklingend,“ „schön war’s“- die musikalischen Einfälle der stilisierten Tänze gespielt auf den Saiten erfassten die Hörer, die sich über die Aufführung freuten.

 

Johann Sebastian Bach und Silvius Leopold Weiß entfalten in ihren Suiten die höchste instrumentale Kunst ihrer Zeit. Barocke Suiten und Sonaten beruhen auf Gesellschafts-Tänzen aus Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien und England. Die Virtuosen repräsentieren das prachtvolle bürgerliche Musikleben Leipzigs und den Glanz des

...

show more

Der international renommierte Meistergitarrist Peter Bernd Karstens ist seit Jahrzehnten mit seiner Gitarre in vielen Gegenden zu Gast. „Virtuos, meisterhaft, hervorragend interpretiert, noch nie so gut gehört, wir kommen wieder“- das Publikum reagierte zuletzt mit Begeisterung auf die Solokonzerte des Interpreten mit reichen Klangfarben und Facetten. Als Solist bietet er einen singenden Gitarrenton. Die stilechte Interpretation wird mit temperament-vollem Saitenanschlag zum Hörerlebnis. Seine Meisterschaft im Spiel mit sicherem Ausdruck auf der Konzertgitarre ohne Mikrofon widmet er für zwei Stunden den fünf Lautensuiten, welche er für sein Instrument Gitarre umgeschrieben hat. „Wunderbar, überzeugend, außergewöhnlich,“ „die Musik dringt ganz innen“, „schöner Ton der Gitarre, voll-und wohlklingend,“ „schön war’s“- die musikalischen Einfälle der stilisierten Tänze gespielt auf den Saiten erfassten die Hörer, die sich über die Aufführung freuten.

 

Johann Sebastian Bach und Silvius Leopold Weiß entfalten in ihren Suiten die höchste instrumentale Kunst ihrer Zeit. Barocke Suiten und Sonaten beruhen auf Gesellschafts-Tänzen aus Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien und England. Die Virtuosen repräsentieren das prachtvolle bürgerliche Musikleben Leipzigs und den Glanz des Dresdner Hofs. Mit Lockenperücke, gekleidet in Faltenrock, Kniebundhose und hochhackigen Schnallenschuhen spielten sie sich gegenseitig ihre Instrumentalwerke vor.

Die Suiten und Sonaten mit stilisierten Tänze klingen auf dem Zupfinstrument großartig. Mehrstimmig, rhythmisch beeindruckend, mit vielen Harmoniewechseln, voller stilistischer Vielfalt und reich an musikalischen Ideen faszinieren heute diese barocken Meisterwerke für Laute gespielt auf der Konzertgitarre. 

Kartenvorverkauf direkt über die homepagedes Solisten   www.peterkarstens.de 

show less

Event organiser

Prof. Peter Bernd Karstens

Presale

KVV unter www.peterkarstens.de Karten 20.05.
oder an der Abendkasse

Total: XX.XX

Info

Location:

Museum Haus der Musen Brahmssaal, Wilhelmstraße 3, Tübingen, DE