Das Projekt „"Die Große Seidenstraße“" verbindet Musik aus verschiedenen Kulturen entlang der historischen Handelsroute. Das künstlerische Konzept umfasst eine Mischung aus rein instrumentalen, rein chorischen und gemischten Aufführungen sowie lyrische Verse. Musikalisch wird ein Bogen von Venedig über Istanbul bis nach Isfahan gespannt, mit Werken von Monteverdi, Dufay und selten aufgeführten Komponisten des 15. bis 17. Jahrhunderts.
Mitwirkende sind das Laienensemble Forum Vocale Rhein-Sieg e. V., geleitet von Georg Bours, und das Ensemble Anima Shirvani, spezialisiert auf historische Aufführungspraxis.
Die Zielgruppe umfasst Musikliebhaber, die die kulturelle Vielfalt und selten aufgeführte Werke erleben möchten. Das Projekt fördert das Verständnis zwischen westlichen und östlichen Kulturen und richtet sich an Zuhörende aller Altersklassen.
Dieses einzigartige Musikvermittlungsprojekt weckt die Neugier auf interkulturelle klassische Musik. Es richtet sich an Zuhörende aller Altersklassen und versteht sich als Impulsgeber im Kontext gesellschaftlicher Entwicklungen
Please fill in the following fields.
Tickets
Sale ends on Sunday, 30.03.2025 20:00
Erwachsene
erm. (Schüler, Studenten, Jugendliche bis 18 Jahre etc.)
Familie (2 Erw + 1 Jugendliche, Studenten etc.)
Erwachsene, Zusatzticket Familie jede weitere Person/Familie
Prices incl. taxes plus service costs
Total: XX.XX €
Info
Location:
St. Ursula Kirche, Ursulaplatz 24, Köln, DEEvent organiser
Seidenstrasse - vom Okzident zum Orient - Welt der Klänge is organised by:
Forum Vocale e. V.