Event organiser
Ev. Kirchengemeinde St. Matthäus
Info
Location:
St. Matthäuskirche, Nußbaumstraße 1, München, DECategory: Concert / Church music
Der Blick auf Komponistenjubiläen fördert immer wieder interessante Entdeckungen zutage. In der Orgelmatinée im März werden zwei vor 300 Jahren gestorbene Komponisten des nord- und süddeutschen Barock, Arnold Brunckhorst und Johann Philipp Krieger, den beiden vor 100 Jahren gestorbenen Franzosen Eugène Gigout und Erik Satie gegenübergestellt. Von Brunckhorst, der Organist in Hildesheim, Celle und Hannover war, erklingt das einzige unter seinem Namen überlieferte Orgelwerk, ein Praeludium in e, von dem weitgereisten Johann Philipp Krieger, der in Nürnberg geboren wurde und in Dänemark und Italien studierte, eine für Cembalo geschriebene Passacaglia in d mit 45 Variationen. Erik Satie, musikhistorische Ausnahmefigur, ist nicht nur mit einer Orgelübertragung seiner populären "Gymnopédie No. 1" vertreten, sondern auch mit der "Prière des orgues" aus seiner merkwürdigen "Messe des pauvres". Den virtuosen Abschluss bildet das wohl bekannteste Werk des aus Nancy stammenden Organisten der Pariser Kirche St. Augustin, Eugène Gigout: seine Toccata in h-moll.
Event organiser
Ev. Kirchengemeinde St. Matthäus
Eintritt frei - Spenden erbeten
Total: XX.XX €
Category: Concert / Church music