Aufführungen 14. & 15. März jeweils 19Uhr
Studio Pro Arte - Tanzhaus & Kulturzentrum
Wie wollen wir in der Zukunft leben? Mit einer selbst geschriebenen Zukunftsverfassung als Grundlage haben Jugendliche ein kraftvolles Tanztheaterstück entwickelt. Stadt der Zukunft zeigt in bewegenden Szenen Visionen von Gerechtigkeit, Zusammenhalt und Nachhaltigkeit – ein inspirierender Blick auf eine mögliche Welt von morgen.
Wie sieht ein Ort aus, an dem alle Menschen glücklich sein können? Ein Ort, der Freiheit, Zusammenhalt und Visionen vereint? In Stadt der Zukunft erschaffen junge Tänzerinnen und Schauspielerinnen eine Bühne voller Hoffnungen, Träume und Entschlossenheit.
Die selbstgeschriebene Verfassung der Stadt der Zukunft dient als Grundlage für ein bewegendes Tanz-Theaterstück, das Fragen nach einer besseren Welt stellt: Was bedeutet Gerechtigkeit? Wie schützen wir die Natur? Wie schaffen wir Räume für Begegnung, für Frieden, für Freude?
Durch eine dynamische Verbindung von zeitgenössischem Tanz, theatralischen Elementen und poetischen Texten entsteht eine performative Collage.
Bewegungen werden zu Manifesten, Worte zu Impulsen, und die Bühne verwandelt sich in eine lebendige Vision eines gemeinschaftlichen, nachhaltigen und fairen Zusammenlebens.
Stadt
...Aufführungen 14. & 15. März jeweils 19Uhr
Studio Pro Arte - Tanzhaus & Kulturzentrum
Wie wollen wir in der Zukunft leben? Mit einer selbst geschriebenen Zukunftsverfassung als Grundlage haben Jugendliche ein kraftvolles Tanztheaterstück entwickelt. Stadt der Zukunft zeigt in bewegenden Szenen Visionen von Gerechtigkeit, Zusammenhalt und Nachhaltigkeit – ein inspirierender Blick auf eine mögliche Welt von morgen.
Wie sieht ein Ort aus, an dem alle Menschen glücklich sein können? Ein Ort, der Freiheit, Zusammenhalt und Visionen vereint? In Stadt der Zukunft erschaffen junge Tänzerinnen und Schauspielerinnen eine Bühne voller Hoffnungen, Träume und Entschlossenheit.
Die selbstgeschriebene Verfassung der Stadt der Zukunft dient als Grundlage für ein bewegendes Tanz-Theaterstück, das Fragen nach einer besseren Welt stellt: Was bedeutet Gerechtigkeit? Wie schützen wir die Natur? Wie schaffen wir Räume für Begegnung, für Frieden, für Freude?
Durch eine dynamische Verbindung von zeitgenössischem Tanz, theatralischen Elementen und poetischen Texten entsteht eine performative Collage.
Bewegungen werden zu Manifesten, Worte zu Impulsen, und die Bühne verwandelt sich in eine lebendige Vision eines gemeinschaftlichen, nachhaltigen und fairen Zusammenlebens.
Stadt der Zukunft ist eine Liebeserklärung an die Welt, wie sie sein könnte – bunt, vielfältig, mutig. Ein Appell an uns alle, mit kleinen Schritten Großes zu bewegen: Bäume zu pflanzen, Brücken zu bauen, Mauern abzureißen. Es ist eine Einladung, unsere Horizonte zu erweitern und die Zukunft aktiv zu gestalten.
Seid Teil dieser Reise in die Stadt der Zukunft – ein Ort, der uns zeigt, wie ein friedliches, inspirierendes Zuhause für uns alle aussehen kann.
Eintritt frei – Spenden willkommen!
Bitte reserviert eure Tickets, damit wir besser planen können.
Durchgeführt werden die Veranstaltungen von Tanzkultur Pro Arte e.V., Jugend Pro Arte e.V. und dem Studio Pro Arte – Tanzhaus & Kulturzentrum in Kooperation mit der Evangelischen Kirchengemeinde Freiburg Südwest und der Gemeinde Merzhausen als Bündnispartner:innen.
Gefördert wird das Programm von ChanceTanz, einem Projekt von „Aktion Tanz - Bundesverband Tanz in Bildung und Gesellschaft e. V.“ im Rahmen des Programms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des BMBF.
Please fill in the following fields.
Tickets
Registration ends on Friday, 14.03.2025 21:00
Normal
Prices incl. taxes incl. transaction costs
Total: XX.XX €
Info
Event organiser
Stadt der Zukunft: eine Vision in Tanz und Theater is organised by:
Studio Pro Arte - Chantal Kohlmeyer
Category: Theatre & Stage / Dance