Welche Musik wurde im Nationalsozialismus gezielt genutzt, um Menschen zu beeinflussen? Warum und wie wurde Musik zu Propagandazwecken missbraucht?
Was galt wann und warum als unerwünschte Musik?
Diesen Fragen ebenso wie der Bedeutung von Musik für die Menschen, die vom NS-Staat unterdrückt und ausgebeutet wurden, geht Christian Ludwig Mayer nach und gibt einen Überblick über die Macht von Musik aber auch die Kraft, die sie Menschen in schwersten Zeiten zu geben vermag.
Veuillez remplir les champs suivants.
Billets
Les inscriptions se terminent le vendredi, 27.06.2025 22:30
Teilnahme
Les prix incluent la TVA incluent les frais de service
Total: XX.XX €
Infos
Organisateur
Im Rhythmus der Gleichschaltung est organisé par:
Cultura Kulturveranstaltungen e.V.
Catégorie: Cours & Séminaires / Art & Culture