Zwischen Fachwerk und Fernblick: Rheinromantik auf dem Rotbäckchen Rundwanderweg

Der ca. 12,5 km langeRotbäckchen Rundwanderweg führt uns auf abwechslungsreicher Route durch idyllische Landschaften, charmante Dörfer und vorbei an historischen Sehenswürdigkeiten. Der letzte Teilabschnitt läuft über feste Wege und führt durch urbanes Gebiet. Die Wanderung beginnt am Bahnhof in Unkel.

Der Rundweg führt uns zunächst am Haus Rabenhorst, der Heimat des bekannten Rotbäckchens vorbei. Weiter geht es durch den malerischen OrtScheuren, wo der Scheurener Dom und die traditionellen Fachwerkhäuser auf uns warten. Nach einem kurzen Anstieg auf denElsberg eröffnet sich eine wunderschöne Hochebene, die von Reitställen und Pferdekoppeln geprägt ist. Die Wanderung setzt sich fort in Richtung Erpeler Ley, mit weiten Wiesen und Feldern, die einen beeindruckenden Fernblick auf die Vordereifel bieten. Der Weg taucht dann in einen kühlen Wald ein, der einen angenehmen Kontrast zur offenen Landschaft bietet. Nach etwa 15 Minuten erreichen wir die Erpeler Ley, einen fantastischen Aussichtspunkt mit einem spektakulären Blick auf das Rheintal.

Von hier aus geht es über Erpel und den Rheinwanderweg zurück nach Unkel. Wir laufen durch die Unkeler Altstadt, vorbei an der Pützgasse und dem

...

afficher plus

Zwischen Fachwerk und Fernblick: Rheinromantik auf dem Rotbäckchen Rundwanderweg

Der ca. 12,5 km langeRotbäckchen Rundwanderweg führt uns auf abwechslungsreicher Route durch idyllische Landschaften, charmante Dörfer und vorbei an historischen Sehenswürdigkeiten. Der letzte Teilabschnitt läuft über feste Wege und führt durch urbanes Gebiet. Die Wanderung beginnt am Bahnhof in Unkel.

Der Rundweg führt uns zunächst am Haus Rabenhorst, der Heimat des bekannten Rotbäckchens vorbei. Weiter geht es durch den malerischen OrtScheuren, wo der Scheurener Dom und die traditionellen Fachwerkhäuser auf uns warten. Nach einem kurzen Anstieg auf denElsberg eröffnet sich eine wunderschöne Hochebene, die von Reitställen und Pferdekoppeln geprägt ist. Die Wanderung setzt sich fort in Richtung Erpeler Ley, mit weiten Wiesen und Feldern, die einen beeindruckenden Fernblick auf die Vordereifel bieten. Der Weg taucht dann in einen kühlen Wald ein, der einen angenehmen Kontrast zur offenen Landschaft bietet. Nach etwa 15 Minuten erreichen wir die Erpeler Ley, einen fantastischen Aussichtspunkt mit einem spektakulären Blick auf das Rheintal.

Von hier aus geht es über Erpel und den Rheinwanderweg zurück nach Unkel. Wir laufen durch die Unkeler Altstadt, vorbei an der Pützgasse und dem Willy-Brandt-Forum bis zum Ausgangspunkt der Tour. In der Altstadt befinden sich zahlreiche sehr gute Restaurants und Cafés, die dazu einladen den Tag hier ausklingen zu lassen.

 

afficher moins

Organisateur

draußen daten

Prévente

Total: XX.XX

Infos

Lieu:

zum Bahnhof, Bahnhof Linz, 53545 Linz am Rhein, Siebengebirgsstraße, Unkel, DE

Liens vers l'événement