Am 24. Mai 2025 wird das Menschenrechtszentrum Cottbus zum Ort der Begegnung: Das Holy Flow Festival lädt zu einem Tag voller Kunst, Spiritualität und interreligiösem Miteinander ein. Offen für alle – unabhängig von Religion, Herkunft oder Alter – bietet das Festival Raum für Austausch, kreative Entfaltung und neue Perspektiven. 

Was euch erwartet: 

Interreligiöses Panel 

Im Gespräch zum Thema „Wie viel Religion braucht die Demokratie?“ 

Workshops zum Mitmachen 

  • Improvisationstanz mit Ioannis Avoukamidis 

  • Makam-Musik mit Tayfun Guttstadt 

  • Textilperformance mit Anna Lublina 

  • Ebru-Malerei mit Mine Güccük 

Musikalische Darbietungen 

u. a. mit Tayfun Guttstadt – traditionelle und moderne Klänge zum Lauschen und Mitfühlen 

Spirituelle Impulse & Rituale 

  • Interreligiöses Storytelling zur Einführung 

  • Abschluss: Licht für deinen Weg mit Jalda Rebling zum Abschluss des Tages 

Außerdem: Interreligiöses Speed-Dating, freie Kreativangebote für alle Generationen, Kinder- und Familienfreundlich 

Programmübersicht: 

10:00 – Begrüßung 
10:30 – Workshops I (Impro-Tanz · Makam-Musik · Textilperformance) 
12:15 – Musik-Performance 
12:30 –

...

afficher plus

Am 24. Mai 2025 wird das Menschenrechtszentrum Cottbus zum Ort der Begegnung: Das Holy Flow Festival lädt zu einem Tag voller Kunst, Spiritualität und interreligiösem Miteinander ein. Offen für alle – unabhängig von Religion, Herkunft oder Alter – bietet das Festival Raum für Austausch, kreative Entfaltung und neue Perspektiven. 

Was euch erwartet: 

Interreligiöses Panel 

Im Gespräch zum Thema „Wie viel Religion braucht die Demokratie?“ 

Workshops zum Mitmachen 

  • Improvisationstanz mit Ioannis Avoukamidis 

  • Makam-Musik mit Tayfun Guttstadt 

  • Textilperformance mit Anna Lublina 

  • Ebru-Malerei mit Mine Güccük 

Musikalische Darbietungen 

u. a. mit Tayfun Guttstadt – traditionelle und moderne Klänge zum Lauschen und Mitfühlen 

Spirituelle Impulse & Rituale 

  • Interreligiöses Storytelling zur Einführung 

  • Abschluss: Licht für deinen Weg mit Jalda Rebling zum Abschluss des Tages 

Außerdem: Interreligiöses Speed-Dating, freie Kreativangebote für alle Generationen, Kinder- und Familienfreundlich 

Programmübersicht: 

10:00 – Begrüßung 
10:30 – Workshops I (Impro-Tanz · Makam-Musik · Textilperformance) 
12:15 – Musik-Performance 
12:30 – Mittagspause 
13:30 – Workshops II (Impro-Tanz · Makam-Musik · Textilperformance · Ebru-Malen) (bis 15:30 Uhr) 
15:15 – Musik-Performance 
15:30 – Panel: "Wie viel Religion braucht die Demokratie?" 
17:00 – Musik-Performance 
17:30 – Verabschiedung: Licht für deinen Weg  

In entspannter Atmosphäre könnt ihr euch austauschen, mit anderen ins Gespräch kommen oder einfach genießen. Ob ihr nur kurz reinschaut oder den ganzen Tag dabei seid – ihr seid herzlich willkommen! 

Der Eintritt ist frei. 
Kommt vorbei, bringt Freund:innen mit und werdet Teil dieses besonderen Tages. 

Gefördert vom Projekt Weißt du Wer ich bin? des Bundesministeriums des Innern und für Heimat in Umsetzung der Ziele der Deutschen Islamkonferenz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages und von der Dr. Buhmann Stiftung für interreligiöse Verständigung.  

📍 Ort: Menschenrechtszentrum Cottbus 
📅 Datum: Samstag, 24. Mai 2025 
🕙 Uhrzeit: 10:00 – 18:00 Uhr 

Für mehr Fragen: 

Anna Andrievskaya, pr@highartbureau.com 

🔗 Mehr Infos: 
https://highartbureau.com/projects/holy-flow-ein-interreligioeses-festival-fuer-verstaendigung-und-kreativitaet 

afficher moins

Organisateur

High Art Bureau

Prévente

Eintritt kostenlos

Total: XX.XX

Infos

Lieu:

Menschenrechtszentrum Cottbus e.V. - Gedenkstätte Zuchthaus Cottbus, Bautzener Straße 140, Cottbus, DE