Infos
Lieu:
Lindenhain, Kapellenstraße 47, Fürth, DEOrganisateur
Open Air am Lindenhain - Freitag est organisé par:
Kopf und Kragen
Catégorie: Festivals / Autres festivals
MAINSTAGE:
BERLIN BLACKOUTS
Seit nun fast 10 Jahren treiben Berlin Blackouts ihr Unwesen.
Wo die vier Gestalten wohnhaft sind ist offensichtlich und nach dreckiger Großstadt klingt das auch.
Punk-Rock im Mid-Tempo-Bereich, inspiriert vom `77-Drive und einer Ladung speckigem Rock’n’Roll.
Modern ist das alles nicht und irgendwie auch nicht zeitgemäß,
dennoch liegt vielleicht gerade hier der Exotenbonus und in diesem
Retrokosmos spielt sich einiges ab. Eine tiefe Begeisterung für gute
Musik ohne zu sehr im Punk-Genre zu verharren ist unüberhörbar, so dass jedes Album immer wieder eine neue Facette aufwirft.
Songwriting hat einen höheren Stellenwert als Klischees und peinlich inflationäre „Ooohhooo“-Refrains werden tunlichst gemieden. Textlich werden immer mal cheesy Platitüden mitgenommen, wie zur ersten Single mit sattem Sing-a-long „Slay the Demons“ oder dem feuchtfröhlichen Duett mit Peter and the Test Tube Babies „Make Punk Rock Great Again“, aber im Kern doch eher sozialkritisch und bissig bis sarkastisch, „tourists are terrorists“. Politisch gibt’s hier keine Unklarheiten. Live geht’s stets schweißtreibend zur Sache und
das Tanzbein ist gefordert
https://www.facebook.com/BerlinBlackouts
Hörbeispiel:
https://berlin-blackouts.bandcamp.com
MAINSTAGE:
BERLIN BLACKOUTS
Seit nun fast 10 Jahren treiben Berlin Blackouts ihr Unwesen.
Wo die vier Gestalten wohnhaft sind ist offensichtlich und nach dreckiger Großstadt klingt das auch.
Punk-Rock im Mid-Tempo-Bereich, inspiriert vom `77-Drive und einer Ladung speckigem Rock’n’Roll.
Modern ist das alles nicht und irgendwie auch nicht zeitgemäß,
dennoch liegt vielleicht gerade hier der Exotenbonus und in diesem
Retrokosmos spielt sich einiges ab. Eine tiefe Begeisterung für gute
Musik ohne zu sehr im Punk-Genre zu verharren ist unüberhörbar, so dass jedes Album immer wieder eine neue Facette aufwirft.
Songwriting hat einen höheren Stellenwert als Klischees und peinlich inflationäre „Ooohhooo“-Refrains werden tunlichst gemieden. Textlich werden immer mal cheesy Platitüden mitgenommen, wie zur ersten Single mit sattem Sing-a-long „Slay the Demons“ oder dem feuchtfröhlichen Duett mit Peter and the Test Tube Babies „Make Punk Rock Great Again“, aber im Kern doch eher sozialkritisch und bissig bis sarkastisch, „tourists are terrorists“. Politisch gibt’s hier keine Unklarheiten. Live geht’s stets schweißtreibend zur Sache und
das Tanzbein ist gefordert
https://www.facebook.com/BerlinBlackouts
Hörbeispiel:
https://berlin-blackouts.bandcamp.com
https://www.youtube.com/watch?v=bTllYSefwsE
THE MELMACS
The Melmacs spielen feinsten PowerPop-Punk mit ZackZack-Gitarren, ZippZipp-Keyboard, PowPow-Drums und Kawumm-Bass bis das Fett brennt: Ein gar mächtiges Potpourri, das euch supersüß, superfies und supersonnig in den Rücken fällt und blitzartig
euren Schmalz aus den Ohren zutscht. Bitte Sturzhelm und Hausschuhe nicht vergessen und herzlich willkommen auf dem Planeten Melmac!
https://www.facebook.com/TheMelmacs
Hörbeispiel:
https://www.youtube.com/@themelmacs
BIG JOHN BATES
Wir feiern 25 JAHRE BIG JOHN BATES! Den einzigartigen Stil dieser Band erlebt man am besten live, deshalb gehen sie im Mai und Juni 2025 auf EU-Tour.
Der Stil umfasst Psychobilly, Garage Rock, Punk-Blues, Americana und Exotica – verdammt, es ist alles Rock'n'Roll.
Bates hat die Bühne mit so unterschiedlichen Künstlern wie den Blasters, Andre Williams, Black Rebel Motorcycle Club, Nick Oliveri, The Fuzztones, Murder by Death und Agent Orange geteilt. Die Band war in Snowpiercer (Netflix 2020) und Batlestar Galactca (Sci-Fi
2006) zu sehen und ihre Musik wurde weltweit auf Soundtracks, Büchern und Hochglanzmagazinen veröffentlicht.
https://www.facebook.com/bigjohnbates
Hörbeispiel:
https://www.youtube.com/watch?v=LimCfyG81sQ
THE VALKYRIANS
Wow, die Finnen sind da und mit den Valkyrians eine besonders smarte Band, die dem Genre mehr als nur grandiose Ohrwürmer, einfallsreiche Coverversionen und eine abgedrehte Bühnenshow zu geben hat. Es handelt sich hier derzeit einfach um eine der besten europäischen Ska-Bands überhaupt.
The Valkyrians haben in den vergangenen Jahren einen beachtlichen Aufstieg hingelegt. Vom Nobody der Szene aus dem fernen Finnland, hin zu den absoluten Lieblingen der hiesigen Szene. Sie haben ihn drauf, den klassischen Ska und Early Reggae. Schnell und langsam – immer auch für Spaß und Humor zuständig.
Tolle Melodien und Texte mit Augenzwinkern – selten revolutionär, immer aber mit Energie und Herz und in schon guter alter Tradition, immer etwas dreckig. Live wissen die Herren aus Helsinki absolut zu überzeugen.
https://www.facebook.com/thevalkyrians
Hörbeispiel:
https://www.youtube.com/watch?v=JY50vHl4g6E
SUPER MARIO AKUSTIKSTAGE
REMO DEVAGO
Aus dem Wohnzimmer, über die Straße, auf die Bühne:
Irgendwo zwischen scharfer Anklage, ironischer Selbstbetrachtung und glorifizierter Kneipenromantik – mal leise, mal laut – besingt er Geschichten, die das Leben schreibt. Endresultat ist eine akustische Mischung aus Singer-Songwriter-Folk, Pop und Punk.
https://www.facebook.com/r.devago
Hörbeispiel:
https://remodevago.bandcamp.com/.../live-at-dusty-barn...
FLAUSEN
Akustikpunk mit Herz & Rotz. Lieder über Freiräume, Aufbruch, Flugangst und eine gesunde Verweigerungshaltung.
2025 mit Debutalbum unterwegs!
Hörbeispiel:
https://flausen.bandcamp.com/.../schlechter-umgang-gute...
BARBATRON SOLOBITE
Liebe, Schmerz, Punkrock, alles mit einem Lächeln.
Mit Wurzeln tief im Punkrock verbunden, schlägt Barbatron Solobite in ihrem Singer-Songwriter-Projekt ruhigere und nachdenklichere Töne an. Ihre Songs handeln oft von Liebe, Herzschmerz und den Höhen und Tiefen des Lebens – doch anstatt in düstere Melancholie zu verfallen, durchzieht ihre Musik stets ein Funken von Humor. Wer ihren Singer-Songwriter-Charme mit einem Hauch von Punk-Attitüde erleben will, sollte Barbatron Solobite nicht verpassen.
@barbatron.solobite
FRATZE
Sind das jetzt Punks oder Hippies oder Hipster oder was? Die Antwort darauf bleibt FRATZE schuldig, aber sobald die drei Allgäuer Musiker um ihr Mikrofon stehen und spielen tut das auch gar nichts mehr zur Sache. Denn das, was da auf der Bühne passiert, passiert nicht zufällig und kommt obendrein mit ordentlich Attitüde daher. Wenn man so will, ist FRATZE die musikalischen Brandmauer, die man dieser Tage so oft vergeblich sucht. Mehr noch: FRATZE ist gekommen, um den rechten Rand mit Resonatorgitarre, Kontrabass und Mandoline in Flammen zu setzen.
Dabei klingt das Trio mal nach einer Symbiose aus Ton Steine Scherben und einer 30er Jahre Country-Band, mal klingt es, als würden die verschollenen Brüdern der Biermösl Blosn gerade Mardi Gras feiern.
Kurz gesagt: Fratze spielen Lieder aus den Köpfen deiner Enkelkinder - auf Instrumenten aus dem Keller deiner Großeltern.
https://tagtraumamusik.de/fratze/
Hörbeispiel:
ttps://open.spotify.com/intl-de/artist/1xRuL8xZ5ArHneVkYx183g?si=2wUlZ0GZQR6xk2sfIU_E0g&nd=1&dlsi=8795c32f60604095
FOOD & DRINKS
Das Open Air am Lindenhain wird unterstüzt durch:
GS Schenk und Norma.
Vielen Dank
Eintritt frei - Spende erbeten
Total: XX.XX €
Open Air am Lindenhain - Freitag est organisé par:
Kopf und Kragen
Catégorie: Festivals / Autres festivals