Künstler, Handwerker, Händler und Gastronomen, Wikinger- und Ritterlager, sowie Kinderbeschäftigung geben sich wieder ein Stelldichein geben. Dieses Jahr gibt es viel Neues, aber auch Gewohntes.
Musikalischen Klänge gibt es wieder von „Capud Draconis“ die überregional bekannte Band mit Dudelsäcken und Trommel. Neu dabei: „Trio cum Laute“ das Duo mit dem besonderen Dritten Mann und „Micarus“. Er wird sicherlich die Leute an der Taverne mit lustigen Trinkliedern unterhalten.
Gaulker “Timelino“ treibt Schabernack, jongliert und weiß auch mit dem Feuer umzugehen. Und dieses Mal wird er von Lena unterstützt.
Wir freuen uns drauf. Wieder im Schloßpark, „Der Fliegende Holländer“. Er bringt Geschichten und mystische Märe mit. Lasst Euch überraschen. Die Falknerei der Grafen von Strzemieczny werden Ihre Zelte aufbauen und verschiedene Greifen präsentieren. Weitere Lager verschiedener Epochen zeigen das Frühmittelalter des 9 Jhd. bis hin zum Spätmittelalter des 15. Jhd.
Für Kinder wird es viel zu Erleben geben, Gauklerspiel mit einem handgetriebenes Holzriesenrad und einem Karussell, Harlekinspiele präsentieren, Mäuseroulette, Glücksrad, Bogenund Armbrustschießen und die Rattenjagd. Bei Samarix Kinderbasteley kann man Körbe flechten und filzen kann man auch erlernen. Die Schminkfee
...
afficher plus
Künstler, Handwerker, Händler und Gastronomen, Wikinger- und Ritterlager, sowie Kinderbeschäftigung geben sich wieder ein Stelldichein geben. Dieses Jahr gibt es viel Neues, aber auch Gewohntes.
Musikalischen Klänge gibt es wieder von „Capud Draconis“ die überregional bekannte Band mit Dudelsäcken und Trommel. Neu dabei: „Trio cum Laute“ das Duo mit dem besonderen Dritten Mann und „Micarus“. Er wird sicherlich die Leute an der Taverne mit lustigen Trinkliedern unterhalten.
Gaulker “Timelino“ treibt Schabernack, jongliert und weiß auch mit dem Feuer umzugehen. Und dieses Mal wird er von Lena unterstützt.
Wir freuen uns drauf. Wieder im Schloßpark, „Der Fliegende Holländer“. Er bringt Geschichten und mystische Märe mit. Lasst Euch überraschen. Die Falknerei der Grafen von Strzemieczny werden Ihre Zelte aufbauen und verschiedene Greifen präsentieren. Weitere Lager verschiedener Epochen zeigen das Frühmittelalter des 9 Jhd. bis hin zum Spätmittelalter des 15. Jhd.
Für Kinder wird es viel zu Erleben geben, Gauklerspiel mit einem handgetriebenes Holzriesenrad und einem Karussell, Harlekinspiele präsentieren, Mäuseroulette, Glücksrad, Bogenund Armbrustschießen und die Rattenjagd. Bei Samarix Kinderbasteley kann man Körbe flechten und filzen kann man auch erlernen. Die Schminkfee verschönert wieder Klein und Groß und sich die Kinder können sich an manchen Ständen eingewanden oder mit Holzschwerter, Schild oder Armbrust/Bogen eindecken, so dass man sich gleich dazugehörig fühlt. Auch NEU: Axtwerfen und Knappenschlacht. Hier kann man sein Geschick ausprobieren.
Es wird wieder ein Massagezelt für die Entspannung und das Seherweib für die Weisheiten geben. Im Lagerbereich wird die Spann von Kelten bis Spätmittelalter gezeigt. Wie man kocht, lebte, handwerklich sich betätigte, um die Gegenstände auf seine Reisen zu reparieren oder dieses Jahr neu: Im Lager von Ratatöskr, den Hüter des Waldes kann man sich auf traditionelle Art und Weise tätowieren lassen.
Für Speis und Trank ist natürlich bestens gesorgt. Eine Taverne mit verschiedenen Bieren und Whikys, Saft vom Apfel und Limonade, Met und schnödem Wasser werden die Kehlen hinabfließen. Für Hunger sorgen Feldbeckerey, Drachenküche mit Waffeln und Quarkbällchen, Fleischbräterey, eine vegetarische Hütte mit Blumenkohl und Pilzen oder auch die Grätenburg mit Flammlachs.
26.04., 12:00 - 21:00 Uhr + 27.04.25, 11:00 - 18:00 Uhr, Schlosspark Geislautern
www.lorraine-medievale.de
www.saartermin.de Das leserstärkste SaarLorLux To Go Magazin
#seiAktiv #steigereDeineLebensqualität
afficher moins