Made in Solingen

Eine „Werkstatt für die Welt“ – das war die Stadt Solingen mit ihrer Schneidwarenherstellung Ende des 19. Jahrhunderts. Noch heute können Sie in der Gesenkschmiede Hendrichs des LVR-Industriemuseums in Solingen erleben, wie die rot glühenden Spaltstücke unter lautem Getöse zu Scherenrohlingen geschmiedet werden, wie es knallt und zischt. Dabei erfahren Sie Spannendes über die Geschichte der berühmten Solinger Schneidwarenindustrie. 
Schneidwaren von bester Qualität, für jeden Gebrauch und Bedarf - dies war immer schon Solingens Stärke auf dem Weltmarkt. Der Rundgang veranschaulicht den Herstellungsprozess zwischen Handwerk und Fabrik am Beispiel der Schere.

Dauer: 90 Minuten
Kursgebühr zuzüglich 7€ Museumseintritt

Gebühr: 8,00€

Schriftliche Anmeldung: www.vhs-oberberg.de , https://vhs.link/ZfNcRV

Kurs: A2508075

L'événement commence dans
3 jours
21 hrs
30 min
45 sec

Organisateur

VHS Oberberg

Prévente

Schriftliche Anmeldung: www.vhs-oberberg.de , https://vhs.link/ZfNcRV
Gebühr: 8,00€

A la prévente

Total: XX.XX

Infos

Lieu:

Solingen, LVR-Industriemuseum, Merscheider Straße 289 – 297,